Bar Convent Berlin: Day Drinking Is Not A Crime đ„
Unter diesem Motto ging’s morgens los – und es war ein Spektakel. Dann aber smooth in den Abend gekommen, dank wahnsinnig guter âLow’s & No’s“
Berlin war wieder Bar-Hauptstadt und die BCB 2025 hat geliefert. Anders als erwartet – denn diesmal ging es weniger um den nĂ€chsten Instagram Drink (den gabs auch – nur nicht meine Sache âDictador“). Weniger Buzzwords, weniger Schischi, mehr Substanz.
Was hÀngen geblieben ist:
đ Nachhaltigkeit wird endlich echt! Lokale Produktion, saisonale Zutaten, recycelbare Materialien – nicht als Marketing-Claim sondern als Standard.
đ Low&No ist kein Trend mehr, sondern RealitĂ€t. Die Next Generation trinkt bewusster. Die QualitĂ€t der alkoholfreien Alternativen ist beeindruckend und der Geschmack ĂŒberraschend.
đïž Klassiker feiern ihr Revival – mit neuen Twists: eiskalte Slush Varianten, kreative Signature Drinks und Rezepte oder interessante Mix-Kombis wie z.B. JĂ€germeister Orange es macht.
đ§ Ready-to-drink und Ready-to-serve boomt. Passend zur Kiosk-Kultur, zum Cornern und zum To-Go-Lifestyle
Ăberraschung: Mezcal, Tequila, Absinth – kreativ neu gedacht, serviert und verpackt.
Aber:
die besten Produkte nĂŒtzen nichts, wenn das Packaging nicht mithĂ€lt.
Erlebnis und Storytelling:
Jedes Label, jede Flasche erzĂ€hlt eine Story – Retro, echte Heritage, echte Typo, echter Charakter und rougher Charme sind spĂŒrbar im Design und machen die QualitĂ€t aus. Tolle Labels, tolle Effekte, kreative Ideen mit Aussparungen im Zusammenspiel mit dem Liquid, der Flasche, Korken, HĂ€nger etc. wecken Begehrlichkeit. Eine gute Story ist die halbe Miete – man spĂŒrt sofort wenn im Gesamt Composing etwas hakt. Die andere HĂ€lfte tut die professionelle Umsetzung.
Gemeinsam mit Gabriele Staats haben wir genau hingeschaut – aus Marken- sowie aus der Druck- Perspektive. Und eines wurde klar. Sichtbarkeit entsteht nicht durch LautstĂ€rke, sondern durch Stimmigkeit.
Viele Fehler werden erst in der Produktion sichtbar. Am Ende zĂ€hlt das richtige MaĂ zwischen Wirkung, NatĂŒrlichkeit, Preis und Nachhaltigkeit.
Mein Fazit: Die BCB 25 war ein Reality-Check fĂŒr Marken. Weniger Show, mehr Substanz. Und die Erkenntnis, dass echte Sichtbarkeit Teamarbeit ist.
Meine Favourites (es waren sehr viele):
– Champagne Nicolas Feuillatte Champagne Nicolas Feuillatte
– Siberian Express Dovgan GmbH
– Passimoncello Passimoncello
– Midi Aperitifs Ruby Rush Midi ApĂ©ritifs
– Ginger Peach Negroni Cocktailkunst
– Comte Camillo Mack Brands GmbH
– Tequila Rose Liqueur McCormick Distilling International
Cheers đ„
von Stephanie Held